Flag gb
Die Immobilienhochschule

Projekte

Laufende Projekte

Rahmenbedingungen und Determinanten für die Vereinbarkeit bezahlbarer Mieten und nachhaltiger…
(Bezahlbares und zukunftsfähiges Bauen und Wohnen)

2020 - 2023
Studie: Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
Best Practices

2023 - 2023
Workshop on Digitalization, Neighborhood Change and Social Integration
Stadtraumforschung im Kölner Dom- und Rathausumfeld

Abgeschlossene Projekte

Stadt- und QuartiersentwicklungNachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie. Analyse der Potenziale nachbarschaftlicher Hilfe im Rahmen der Corona-Pandemie auf Grundlage einer repräsentativen Befragung in NRW. - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) / Mit FH Düsseldorf, S. Kurtenbach (2020-2020)
Stadt- und QuartiersentwicklungSustainable Cities - Urban Development Perspectives for Uzbekistan and Kazakhstan (SuCiPUK) (2018-2019)
Finanz- und ImmobilienmärkteSchuldscheindarlehen für die Wohnungswirtschaft - Diverse Einzelprojekte (2015-2019)
Energie und GebäudeSustainable Cities – Urban Development Perspectives for Uzbekistan and Kazakhstan (2018-2019)
Personal und OrganisationVielfalt und Attraktivität in der immobilienbranche - Berufkolleg-Absolventen Studie (2018-2019)
Stadt- und QuartiersentwicklungRegional beeinflussende Faktoren der Wohnstandortwahl. Gutachten auf Grundlage einer repräsentativen Befragung zur Bewertung unterschiedlicher Faktoren zur Bestimmung der Wohnstandort-Nachfrage. - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW (MHKBG) sowie NRW.BANK. (2018-2019)
Stadt- und QuartiersentwicklungWiss. Begleitung der Evaluation des Projektes „Generationengerechte Quartiere“ (NRW) - Bertelsmann Stiftung und NRW.BANK / gemeinsam mit Rolf G. Heinze (2015-2019)
Finanz- und ImmobilienmärkteWohntrends 2035 / Unternehmenstrends 2025 (2018-2018)
Energie und GebäudeEE-Office - Einsparung durch nutzerzentrierte Energieeffizienzlösungen in Bürogebäuden (2016-2018)
Stadt- und QuartiersentwicklungKomMonitor - Kommunales Monitoring zur Raumentwicklung: Demografie, Sozialstruktur, Wohnen und Umwelt in der Stadt (2017-2018)
Stadt- und QuartiersentwicklungProUrban - Urbane Produktio - zurück in die Stadt: "Wohnen und Arbeiten im Quartier" (2016-2018)
Stadt- und QuartiersentwicklungFortschrittskolleg " Future Water" - Globale Wasserforschung in der Metropole Ruhr" (2014-2018)
Stadt- und QuartiersentwicklungUrban Quarters - Relevanz der Quartiere im sozialen, ökonomischen und ökologischen Wandel (2014-2018)
Energie und GebäudeUrban Quarters Relevanz der Quartiere im sozialen, ökonomischen und ökologischen Wandel - Strategien zur quartiersbezogenen energetischen Sanierung von Wohngebäuden (2014-2018)
Energie und GebäudeProHouse – Professional Housing Management in Kazakhstan and Uzbekistan (2016-2018)
Stadt- und QuartiersentwicklungWohntrends 2035. Studie zur qualitativen Dimension der Wohnungsnachfrage. Ergänzung und Erweiterung der Vorläuferstudien von 2008 und 2013. - GdW – Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft / mit Neitzel, Michael; Eisele, Björn; Ortiz, André (InWIS) und Harms, Bettina; Klupp, Matthias; Trunec, Katrin (Analyse&Konzepte) (2018-2018)
Energie und GebäudeDauerhafte und wärmedämmende Wandelemente aus Fertigteil-Hybriden aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC) und chemisch aufgetriebenen, lufthärtendem, mineralischen Schaumbeton (2015-2017)
Stadt- und QuartiersentwicklungMenschen machen Zukunft: Engagement in alternden Einfamilienhausquartieren. Untersuchung an Fallbeispielen zur Nutzung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei der Begleitung des Generationenwandels in Einfamilienhausquartieren. - Landesinitiative StadtBauKultur.NRW / mit Utku, Y. und Gudewer, S. (SDS/Utku) und Krüger-Willim, C. (InWIS) (2017-2017)
Finanz- und ImmobilienmärkteAbleitung eines preisentwicklungsdeterminierten Frühwarnsystems für Märkte eigengenutzter Immobilien in Nordrhein-Westfalen (2015-2016)
Energie und GebäudeEnergetische Quartierstypen. - Umsetzungsstrategien für mehr Energieeffiziens (2014-2016)
Management und NachhaltigkeitBündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen - Wohnungsgenossenschaften als Partner der Kommunen (2014-2016)
Stadt- und QuartiersentwicklungTiefenanalyse ausgewählter nicht-baulicher Umsetzungsprojekte aus dem Programm „Anlaufstellen für ältere Menschen.“ Aufstellung eines Evaluationskonzeptes und Auswertung verfügbarer Daten aus Projektsteckbriefen; Ergänzung mithilfe qualitativer Expert/in - DV – Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. sowie Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) / mit A. Schewerda, L. Valerius, E. Drewing (InWIS) sowie N. Ritter (DV) (2016-2016)
Stadt- und QuartiersentwicklungNeue Heimat an der Ruhr. Perspektiven der kommunalen Wohnungswirtschaft für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Auswertung von zugänglichen Daten und Fachinformationen durch Expert/innen-Interviews / Fallstudienanalyse. - WIR – Wohnen im Revier e.V. / mit Hoffman, Sabrina (InWIS) (2016-2016)
Stadt- und QuartiersentwicklungFinanzierungsstrukturen ambulant betreuter Wohngemeinschaften. Wissenschaftliche Studie zur Analyse der betriebswirtschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der konkreten Ausgestaltung der einzelnen Wohngemeinschaften auf Grundlage einer Online-Befragu - Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW (MGEPA) / mit S. Hoffmann (InWIS), J. Liesenfeld, k. Loss, J. Stachowiak (RISP Duisburg), R. Weigel, Th. Risse, J. Schulz (KCR), L. H. Michel (2015-2016)
Stadt- und QuartiersentwicklungDigitalisierung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Studie zur Einordnung der disruptiven Tendenzen der Digitalisierung für zentrale Teilbranchen der Immobilienwirtschaft. - BID – Bundesarbeitsgemeinschaft der Immobilienunternehmen in Deutschland / mit Michael Neitzel, Jelena Bleja (InWIS) sowie Susanne Juranek, Christiane Kleist, Viktor Grinewitschus, Thomas Königsmann (EBZ Business School) (2015-2016)
Finanz- und ImmobilienmärkteWissenschaftliche und technische Begleitung der Baukostensenkungskommission (2014-2015)
Finanz- und ImmobilienmärkteAnalyse der Verursacher von Investitions- und Betriebskosten im Wohnungsbau - Kurzgutachten (2014-2015)
Energie und GebäudeErmittlung von anerkannten Pauschalwerten für den Jahresnutzungsgrad von Heizungsanlagen (2014-2015)
Personal und OrganisationDiversity Audit - "Vielfalt gestalten" (2013-2015)
Energie und GebäudeInnovationsnetzwerk für die Wohnungswirtschaft - Perspektiven eines Netzwerkes zwischen Wohnungswirtschaft, Wissenschaft, Industrie, Großhandel und Handwerk in Nordrhein-Westfalen (2013-2015)
Energie und GebäudeI-stay@home - ICT Solutions for an ageing society (2011-2015)
Stadt- und QuartiersentwicklungBezahlbarer Wohnraum für Starterhaushalte – Junges Wohnen bei Genossenschaften. Online-Befragung von Studierenden und Fallstudienanalyse; Expert/inneninterviews zur Bewertung der strategischen Dimension von jungen Haushaltstypen für genossenschaftliche Wo - Wohnen in Genossenschaften e.V. und VdW Rheinland-Westfalen e.V. / mit Rolf G. Heinze, Elisabeth Vogelsang (Ruhr-Universität Bochum) (2014-2015)
Personal und OrganisationWohnungsgenossenschaften als strategische Partner beim Klimaschutz und einer nachhaltigen, sozial ausgewogenen Energiewende (2014-2014)
Finanz- und ImmobilienmärkteBilanzstrukturanalysen im Gruppenwettbewerb deutscher Kreditinstitute (2014-2014)
Stadt- und QuartiersentwicklungBildungsinfrastruktur und Wohnungswirtschaft - Herausforderungen und Mehrwerte einer integrierten Stadt- und Quartiersentwicklung (2012-2013)
Stadt- und QuartiersentwicklungEinfamilienhausquartiere im Wandel - Analysen im Rheinisch-Bergischen Kreis (2012-2013)
Finanz- und ImmobilienmärkteFinanzierungsverhalten deutscher Wohnungsgenossenschaften (2012-2013)
Management und NachhaltigkeitNachhaltigkeitsberichterstattung (2012-2013)
Personal und OrganisationPrüfungstrends 2025 - Eine marktorientierte Analyse des Leistungsspektrums des GdW und seiner Regionalverbände (2013-2013)
Finanz- und ImmobilienmärkteWohnquartiere der Zukunft - Wohntrends 2030 (2012-2013)
Finanz- und ImmobilienmärkteEmpirische Analyse des Markts für Wohnungsbaukredite in Deutschland - Diverse Einzelprojekte