Bachelor of Science (B.Sc.) Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement
Die Zukunft von morgen mitgestaltenIn unserem Bachelorstudiengang Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement erwirbst du Know-how, das auf nachhaltigen Lösungen für die wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Handlungsfelder zugeschnitten ist. Du verbindest Wissen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft und Management mit energiewirtschaftlicher Praxisanwendung.
Während des Studiums entwickelst du ein tiefes Verständnis für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und lernst es, Maßnahmen ganzheitlich zu beurteilen. Du bist nicht nur in der Lage, Lösungen für eine CO2-arme Energieversorgung von Gebäuden und Quartieren zu entwerfen, sondern auch die lokalen Veränderungen in den Energieversorgungsstrukturen effektiv zu steuern.
Mit einem Abschluss wirst du mit den zentralen technischen, steuerlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen ausgestattet sein und bist in der Lage, aktiv zur nachhaltigen Transformation der Immobilienbranche beizutragen.
Die wichtigsten Fragen zum Studiengang
Im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement (B.Sc.) kombinierst du energiewirtschaftliches, technisches und immobilienwirtschaftliches Know-how. Du wirst zur gefragten Schnittstelle zwischen Planung, Betrieb und Nachhaltigkeit, in einer Branche, die auf zukunftsfähige Lösungen angewiesen ist.
Du lernst, Energie- und Immobilienmanagement ganzheitlich zu denken, um Gebäude und Quartiere klimaneutral, effizient und zukunftsfähig zu gestalten.
Was du aus dem Studium für deine Karriere mitnimmst:
Fachliche & analytische Fähigkeiten
- Du entwickelst Energiekonzepte, die nicht nur einzelne Gebäude, sondern ganze Quartiere im Blick haben – praxisnah und nachhaltig.
- Du kommunizierst auf Augenhöhe mit technischen Gebäudeausstattern, Energiedienstleistern und anderen Akteuren – fachlich fundiert und lösungsorientiert.
- Du analysierst und berechnest die Energieeffizienz von Anlagen und erkennst Optimierungspotenziale.
- Du bewertest die Wirtschaftlichkeit von Systemen zur Energieerzeugung, Energiespeicherung und Energieverteilung.
Methodische & persönliche Kompetenzen
- Du eignest dir wissenschaftliche Methoden an, um neue Fragestellungen im Bereich Energie und Immobilien strukturiert zu bearbeiten.
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams, übernimmst Verantwortung und triffst fundierte Entscheidungen.
- Du beteiligst dich aktiv an Projektarbeiten und Diskussionen und stärkst dabei deine Kommunikationsfähigkeit.
- Du entwickelst ein analytisches Denken sowie ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge.
In diesen Bereichen warten vielfältige Karriereperspektiven auf dich
- Immobilienunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften
- Energieversorgungsunternehmen und Energiedienstleister
- Facility-Management-Unternehmen
- Kommunale Verwaltungen und Behörden mit Energiebezug
- Ingenieur- und Planungsbüros mit Fokus auf energieeffiziente Gebäude und Quartierslösungen
Der Bachelor of Science Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester und ist als berufsbegleitendes Studium konzipiert. Du studierst an Wochenenden, entweder in Präsenz am Campus Bochum oder live online im Stream.
Dieses flexible Studienmodell ermöglicht dir, deine berufliche Tätigkeit fortzusetzen und gleichzeitig praxisnahes Fachwissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energiewirtschaft und Immobilienmanagement zu erwerben.
In der berufsbegleitenden Teilzeitvariante kannst du dein Studium optimal mit deinem Berufsleben verbinden.
Du studierst entweder
a) im Wochenendstudium am Standort Bochum oder
b) wählst, ortsunabhängig per Livestream an den Lehrveranstaltungen teilzunehmen – ganz so, wie es zu deinem Alltag passt. So kombinierst du praxisnahe Studieninhalte mit deiner beruflichen Erfahrung und bleibst gleichzeitig voll im Beruf integriert.
Im Präsenzstudium in Bochum profitierst du von direktem Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden sowie von modern ausgestatteten Seminarräumen.
Entscheidest du dich für das LiveStream-Modell, nimmst du unabhängig von deinem Ort an den Lehrveranstaltungen teil, interaktiv und in Echtzeit, bequem von zuhause oder unterwegs.
Unsere Studien- und Karriereberatung unterstützt dich gerne bei allen Fragen zu deinem individuellen Studienstart, zum passenden Studienmodell und zur Vereinbarkeit mit deinem Berufsalltag.
Hier findest du alle Zeit- und Studienmodelle im Überblick:
Du willst es noch genauer wissen? Erkundige dich bei unserer Studien- und Karriereberatung.
Module des nachhaltigen Energie- und Immobilienmanagement Studiengangs sind unter anderem:
- technische Gebäudeausrüstung (1. Semester)
- Jura I (2. Semester)
- Investitionsrechnung (3. Semester)
- Informations- und Kommunikationstechnologie, Smart Grid (4. Semester)
- Digitales Datenmanagement in Gebäuden und Quartieren (5. Semester)
- Immobilienwirtschaftliches Management (6. Semester)
Die Module entstammen den Bereichen Nachhaltigkeit/ESG, Immobilien, Wirtschaft und Grundlagen.
Anbei hier die detaillierte Modulübersicht für das Wintersemester – die Inhalte im Sommersemester sind identisch, lediglich in anderer Reihenfolge angeordnet. Der Studienstart ist jeweils zum Sommer- und Wintersemester möglich.
Studienverlauf Teilzeit berufsbegleitend
Den Studiengang Bachelor of Science Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement kannst du nur Teilzeit berufsbegleitend im Wochenendstudium in Bochum oder online im LiveStream studieren. Studienstart ist zum Winter- oder Sommersemester. Zur besseren Übersicht wird die Modulübersicht für das Wintersemester aufgeführt. Die Modulübersicht für das Sommersemester (Teilzeit berufsbegleitend) findest du hier.
Bachelor Teilzeit berufsbegleitend (7 Semester)
- Wochenendstudium: 3.480,00 €/Semester; 580,00 €/Monat
- WochenendstudiumnurLiveStream: 3.480,00 €/Semester; 580,00 €/Monat
Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00 €
Du glaubst, dass du dir das nicht leisten kannst? Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber nach einer finanziellen Unterstützung oder schau dir weitere Finanzierungsmöglichkeiten an.
Für die Aufnahme in den Studiengang gelten folgende Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ: eine berufliche Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger fachnaher Berufserfahrung
- Oder: eine gleichwertige, anerkannte Vorbildung nach landesrechtlichen Vorgaben
Zusätzlich sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich. Diese kannst du entweder durch ein anerkanntes Fremdsprachenzertifikat oder durch Englischunterricht im Rahmen deines (Fach-)Abiturs nachweisen.
Gut zu wissen:
Für den Studiengang besteht kein Numerus Clausus (NC). Es gibt keine weiteren Zulassungsbeschränkungen, sodass du bei Erfüllung der Voraussetzungen direkt mit dem Studium starten kannst.
Du hast bereits ein Studium an einer anderen Hochschule begonnen oder eine fachspezifische Weiterbildung im Bereich Energie, Immobilien oder Nachhaltigkeit abgeschlossen? Dann besteht die Möglichkeit, dir diese Leistungen auf den Bachelorstudiengang Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement an der EBZ Business School anrechnen zu lassen.
Bereits erbrachte Studienleistungen aus vergleichbaren Studiengängen können nach individueller Prüfung ganz oder teilweise übernommen werden. So profitierst du von deiner Vorbildung und kannst gegebenenfalls schneller ins Berufsleben einsteigen.
Wenn du eine anerkannte Fortbildung mit einem immobilienwirtschaftlichen oder energiewirtschaftlichem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen hast, kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein Einstieg in ein höheres Fachsemester erfolgen, sofern dieses aktuell angeboten wird.
Beispielhafte Qualifikationen, die geprüft werden können:
- Immobilienfachwirt/in (IHK)
- Staatlich geprüfter Betriebswirtin Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit
Tipp:
Nutze die Möglichkeit der Studien- und Karriereberatung, um deine individuellen Anrechnungschancen und Einstiegsmöglichkeiten zu besprechen.
Gemeinsam finden wir den besten Weg in dein Bachelorstudium Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement.
Bachelor of Science Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement
Mit erfolgreicher Beendigung des Studium (180 ECTS) erwirbst du den Titel „Bachelor of Science Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“.
Zertifizierung DVP-ZERT® ProjektassistentIn
Im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement ist eine Zertifizierung mit dem Abschluss DVP-ZERT® ProjektassistentIn inkludiert. Die Inhaberinnen und Inhaber des Zertifikats DVP-ZERT® ProjektassistentIn können in allen relevanten Bereichen eines Projektteams mitarbeiten und sind mit allgemeingültigen Projektmanagementstandards vertraut.
Zertifikat DGNB Registered Professional
Im 6. Semester des Studiengangs B.Sc. Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement kann das Zertifikat „DGNB Registered Professional“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erworben werden. Damit können sich die Studierenden als angehende DGNB Zertifizierungsexperten im Wachstumsmarkt des nachhaltigen Bauens positionieren.
- Entgeltordnungen
Hier findest du die gültige Entgeltordnung:
- Entgeltordnung für Teilzeit berufsbegleitend (Präsenz) - Studien- und Prüfungsordnung (SPO)
Die SPOs enthalten die grundlegenden Regelungen zu deinem Studium und zu den Prüfungen:
Die Unterlagen werden in Kürze veröffentlicht. Für Auskünfte steht dir die Studien- und Karriereberatung gerne zur Verfügung. - Modulhandbuch (MHB)
Eine detaillierte Übersicht der Module, Inhalte, Kompetenzen und Prüfungsformen findest du im Modulhandbuch:
- Modulhandbuch Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement (berufsbegleitend Teilzeit) - Informationen zum Nachteilsausgleich
Regelungen zum Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sind in der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung (SPO) verankert.
So könnte deine Zukunft aussehen
Lerne uns kennen
An DER Immobilienhochschule bieten wir regelmäßig interessante Veranstaltungen rund um das immobilienwirtschaftliche Studium an. Erfahre alles über unsere Studiengänge, entdecke spannende Karrierechancen und lerne die EBZ Community kennen.
Nimm Kontakt zu uns auf
Unsere kostenlose Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, den perfekten Studiengang für dich zu finden.

























