Die Immobilienhochschule

Ihr Studium in Hamburg

Studienstadt Hamburg

Hipp, dynamisch und voller Facetten

Hamburgs ist als zweitgrößte Stadt Deutschlands mit seinem hanseatischen Flair etwas ganz Besonderes und hat schon viele in seinen Bann gezogen. Die Stadt blickt auf eine sehr vielseitige Hochschullandschaft und befindet sich regelmäßig unter der TOP 5 der größten Hochschulstädte.

Hier in Hamburgs Norden im Stadtteil Langenhorn liegt der Campus Hamburg, an dem alle immobilienwirtschaftlichen Studiengänge ausschließlich im Zeitmodell Wochenende (freitags und samstags) angeboten werden. Alle unsere Professoren aus DER Immobilienhochschule Bochum lehren für Sie auch in Hamburg.

Der Standort bietet den Studierenden eine gut ausgestattete Bibliothek und moderne Räumlichkeiten, die durch ihre farblichen Akzente eine positive Lernatmosphäre schaffen. Alle Vorlesungsräume sind mit Hybridtechnik ausgestattet, die es ermöglichen auch in Krankheitsfällen Online dabei zu sein.

Unterstützt und beraten wird die EBZ Business School (FH) durch ihren Beirat Nord, dessen Mitglieder sich aus Vertretern und Vertreterinnen norddeutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Verbandsrepräsentierenden und Kreditinstituten zusammensetzen. Diese enge Kooperation sorgt für eine hervorragende Praxisorientierung der wissenschaftlichen Ausbildung. So wird unsere Lehre in Hamburg durch wichtige Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen der Branche mit festen Lehrbeauftragten ergänzt und bietet Ihnen als Studierenden den direkten Austausch mit Vertretern und Vertreterinnen von Unternehmen und Verbänden.

Unser Studienangebot

Am Standort Hamburg starten folgende Bachelor- und Master-Studiengänge immer zum Wintersemester und nur im Zeitmodell der Wochenendform (freitags und samstags).

Ihre Ansprechpartner

Die Verwaltung leitet Frau Dipl.-Ing. Annekathrin Wurz. Frau Wurz organisierte an der HAW Hamburg bereits viele erfolgreiche Veranstaltungen, Expertenforen und Forschungsprojekte. Sehr gern ist Frau Wurz Ihre Ansprechpartnerin zu allen organisatorischen Fragen des Studiums.

Die akademische Leitung des Campus Hamburg obliegt Herrn Dipl.-Betriebswirt und Dipl.-Sozialökonom Roland Keich. Herr Keich war bereits Führungskraft in der SAGA-Unternehmensgruppe und Projektleiter zum Aufbau der Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB ) sowie dort Abteilungsleiter für die Immobilienfinanzierung, bevor er seine GSF-Unternehmensgruppe gründete. Herr Keich steht als Ansprechpartner rund um die Inhalte des Studiums sowie für Unternehmen, Berufsschulen und Verbände für Kooperationen und gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. 

Auf die Stiftungsprofessur norddeutsche Wohnungswirtschaft  wurde Herr Prof. Dr. Markus Knüfermann berufen. Er lehrt und forscht an der EBZ Business School im Bereich der Finanzökonomie bereits seit dem Jahr 2009 und hat seit dem den Ausbau des Campus zunächst als Studienzentrum Nord und seit 2023 als Standort forciert. Seine Professur ist direkt dem Standort Hamburg zugeordnet, so dass Sie sich gern an ihn wenden können bei Fragen zur Lehre und Forschung für die norddeutsche Wohnungswirtschaft. Prof. Dr. Knüfermann koordiniert auch den Beirat Nord des Campus Hamburg.

Anfahrt

Der Campus Hamburg befindet sich im 1. Stock des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW) in HH-Langenhorn (Tangstedter Landstraße 83, 22415 Hamburg). Sie finden auf dem Gelände ausreichende Parkmöglichkeiten sowie 2 e Ladestationen.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns bequem mit der U1 -Haltestelle Langenhorn Markt, sowie mit mehreren Buslinien.

Regelmäßige Veranstaltungen

Orientierungstag IMMOBILIENSTUDIUM

Orientierungstag speziell zum Campusstudium am Standort Hamburg.

Weitere Informationen sowie die kommenden Termine und die Anmeldung finden Sie HIER.

 

Tag des offenen Campus

Wir laden Sie zu unserem Tag des offenen Campus am 05. Juli 2023 herzlich ein. Beginn der Veranstaltung ist 17:00 Uhr.

Sie erhalten die Gelegenheit, sich individuell innerhalb verschiedener Formate über die Hochschule und Studiengänge zu informieren und Ihre Fragen einzubringen. Neben einer offenen Beratung, Campusführungen sowie Impulsvorträgen rund um die Hochschule erleben Sie unsere Lehrenden hautnah im Format „Meet the Profs“ und einer Schnuppervorlesung. 
 

Mehr Informationen und Anmeldung per Mail unter hamburg@ebz-bs.de

 

Immobilien studieren? Frag einen Studi!

  • 1. Juni 2023, 17:00 Uhr

Unser Online-Event wird von  Studierenden begleitet, die von ihren Wegen zum Studium und aus ihrem Studienalltag am Campus in Hamburg berichten.  Im Q&A beantworten sie gerne Ihre persönlichen Fragen. Mehr Informationen und Anmeldung per Mail unter hamburg@ebz-bs.de

 

 

EBZ Serious Gaming: Immo Manager

  • 03. Juni 2023, 11 bis 16 Uhr, Hamburg

In der Planspiel Simulation Immo Manager lernen Sie das komplexe Geschäftsmodell von Immobilienunternehmen detailliert kennen. Kaufen und verkaufen Sie Immobilien, kalkulieren Sie Mieten, planen Sie Sanierungen, behalten Sie dabei die Interessen Ihrer MieterInnen im Blick und reagieren Sie verantwortungsvoll auf unerwartete Herausforderungen aus Politik und Wirtschaft.

 

Anmeldungen bitte per Email an: studienberatung@ebz-bs.de

Weitere Informationen zum Immo Manager.

 

Ladies Lunch - Netzwerkveranstaltung für Studentinnen

"Wenn Frauen ihre Köpfe zusammenstecken, können sie unglaublich viel bewirken", Opra Winfrey

Am Campus Hamburg bietet das "Ladys Lunch" im Rahmen des Netzwerkformats "Women Connect" ihren Studentinnen die Möglichkeit, semester- und ortsübergreifend zu networken und somit den Frauen in der Immobilienbranche eine weitere Plattform zum Austausch und Ausbau des eigenen Netzwerks bieten.

Das Lady's Lunch wird begleitet von Prof. Dr. Katharina Böhm der EBZ Business School und Xenia Krause-Dünow vom Regionalvorstand des Netzwerks Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. Weitere Networkerinnen und Führungskräfte der Immofrauen und des Alumni Vereins sowie Gäste nehmen ebenfalls teil. 

Am Campus Hamburg koordiniert Annekathrin Wurz das "Ladys Lunch". Es findet regelmäßig freitags mittags vor den Vorlesungen in einem Restaurant nahe dem Campus statt. 

Mehr Informationen und Anmeldung per Mail unter hamburg@ebz-bs.de

 

Pizza-Lunch für unsere Studierenden

austauschen – netzwerken – schlemmen

Regelmäßig bieten wir am Standort Nord unseren „Pizza-Lunch“ an. Studierende und Alumnis haben hier die Möglichkeit sich zu vernetzen und exklusive Einblicke in verschiedenste Branchenbereiche zu erlangen. Das ganze während der Vorlesungszeit, bei einem leckeren Stück Pizza und komplett kostenfrei.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung.