Bachelor of Arts (B.A.) International Real Estate*
Mit dem Bachelor weltweit Karriere machenDu lernst, wie internationale Immobilienmärkte funktionieren, wie globale Transaktionen geplant werden und wie Investoren weltweit entscheiden. Von Finanzierung und Bewertung bis zum Asset und Portfolio Management erhältst du das Fachwissen, das du für eine Karriere in der internationalen Immobilienwirtschaft brauchst.
Ein integriertes Auslandssemester stärkt deine interkulturelle Kompetenz, eröffnet dir Einblicke in neue Märkte und erweitert dein internationales Netzwerk. Durch praxisnahe Projekte und reale Fallstudien verbindest du Theorie mit echten Business Cases. So entwickelst du dich zur Expertin oder zum Experten für Immobilienwirtschaft und zur Persönlichkeit mit globalem Weitblick und professionellem Auftreten.
Die wichtigsten Fragen zum Studiengang
Du entwickelst Kompetenzen, die dich auf dem internationalen Immobilienmarkt zukunftsfähig machen.
Was du aus deinem Studium für deine Karriere mitnimmst – Lernergebnisse und Qualifikationsziele:
- Du entwickelst ein fundiertes Verständnis internationaler Immobilienmärkte sowie der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Du analysierst und bewertest Immobilienprojekte entlang ihres gesamten Lebenszyklus – national und international.
- Du triffst fundierte Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung globaler Nachhaltigkeits-, Wirtschafts- und Standortaspekte.
- Du lernst, internationale Immobilienprojekte zu planen, zu steuern und professionell umzusetzen.
- Du kommunizierst sicher mit Fach- und Führungskräften aus Architektur, Technik, Recht und Management.
Im Studium gewinnst du nicht nur fachliches Know-how, sondern auch interkulturelle und methodische Kompetenzen, die dich weltweit voranbringen.
- Du nutzt wissenschaftliche Methoden, um internationale Fragestellungen strukturiert zu analysieren und zu lösen.
- Du arbeitest in interdisziplinären und interkulturellen Teams, übernimmst Verantwortung und triffst reflektierte Entscheidungen.
- Du bringst dich aktiv in Diskussionen und Projektarbeiten ein und stärkst dabei deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in mehreren Sprachen.
- Du denkst analytisch und global und verstehst wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge im internationalen Kontext.
In diesen Bereichen warten vielfältige Karriereperspektiven auf dich
- Internationale Immobilien- und Investmentunternehmen
- Projektentwicklungen und Asset Management
- Unternehmensberatungen mit Immobilienfokus
- Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister
- Öffentliche Institutionen und internationale Organisationen
- Corporate Real Estate Management in weltweit tätigen Unternehmen
Der Bachelor of Arts International Real Estate startet jeweils zum Wintersemester und wird als Vollzeitstudium am Campus Bochum angeboten.
Du studierst in Präsenz im Herzen des Ruhrgebiets. Moderne Seminarräume, persönliche Betreuung durch Lehrende und der direkte Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen schaffen optimale Bedingungen für ein praxisnahes und intensives Lernerlebnis.
Du willst es noch genauer wissen? Erkundige dich bei unserer Studien- und Karriereberatung.
Bachelor Vollzeit (6 Semester)
- Vollzeitstudium: 4.080,00 €/Semester; 680,00 €/Monat
Kein Prüfungsentgelt, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00 €
Du glaubst, dass du dir das nicht leisten kannst? Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber nach einer finanziellen Unterstützung oder schau dir weitere Finanzierungsmöglichkeiten an.
Wenn du dich für ein zukunftsorientiertes Immobilienstudium entscheidest, kannst du an der Hochschule mit verschiedenen Qualifikationen in den Bachelor of Arts International Real Estate einsteigen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme in den Studiengang gelten folgende Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ: eine berufliche Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger fachnaher Berufserfahrung
- Oder: eine gleichwertige, anerkannte Vorbildung
Zusätzlich benötigst du Englischkenntnisse auf dem Niveau B1. Diese kannst du über ein anerkanntes Fremdsprachenzertifikat oder über Englischunterricht im Rahmen deines (Fach-)Abiturs nachweisen.
Gut zu wissen:
Für den Studiengang besteht kein Numerus Clausus (NC) und es gibt keine weiteren Zulassungsbeschränkungen.
Bereits erbrachte Studienleistungen in Studiengängen an anderen Hochschulen können nach eingehender Prüfung auf das Bachelorstudium an der EBZ Business School angerechnet werden. Bei erfolgreich absolvierter fachspezifischer Fortbildung zur/zum ImmobilienfachwirtIn (IHK) oder staatl. gepr. BetriebswirtIn Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit ist die Studienaufnahme in einem höheren Semester möglich (sofern ein höheres Semester des Studiengangs aktiv ist).
Unsere Studien- und Karriereberatung berät dich gerne zu deinem persönlichen Einstieg.
Optional: Vorbereitungskurs Mathematik
Der Vorbereitungskurs Mathematik findet vor dem Studienstart statt, bietet dir bereits einen guten Einstieg in das Studium und unterstützt dabei, mögliche Wissenslücken vor Studienbeginn zu schließen. Zudem bietet er eine gute Gelegenheit, den Studiengang und die Kurse näher kennenzulernen und mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu kommen.
Die Teilnahme an dem Vorbereitungskurs ist entgeltfrei und optional.
Bachelor of Arts Real Estate
Mit erfolgreicher Beendigung des Studiums (180 ECTS) erwirbst du den Titel „Bachelor of Arts Real Estate“.
Wohnungs- und ImmobilienwirtIn (EBZ)
Im Bachelorstudiengang Real Estate wird nach erfolgreichem Abschluss des vierten Semesters automatisch der anerkannte Zwischenabschluss „Wohnungs- und ImmobilienwirtIn (EBZ)“ erworben. Der Erwerb dieses Abschlusses demonstriert einerseits Kontinuität und Zielstrebigkeit im Studium und stellt andererseits eine Sicherheit für einen eventuellen Studienabbruch dar. Der Zwischenabschluss wird durch ein Zertifikat bescheinigt, auch wenn der angestrebte Bachelorabschluss nicht erreicht wird.
Zertifizierung DVP-ZERT® ProjektassistentIn
Im Bachelorstudiengang Real Estate ist eine Zertifizierung mit dem Abschluss DVP-ZERT® ProjektassistentIn inkludiert. Die Inhaberinnen und Inhaber des Zertifikats DVP-ZERT® ProjektassistentIn können in allen relevanten Bereichen eines Projektteams mitarbeiten und sind mit allgemeingültigen Projektmanagementstandards vertraut.
Optional: ImmobilienökonomIn (GdW)
Der Studiengang erfüllt die fachlichen Kriterien zur Vergabe des Titels "Immobilien-ÖkonomIn (GdW)". Gegen ein zusätzliches Entgelt kann nach zwei Semestern eine Prüfung abgelegt werden. Neben den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen des Bachelors muss eine immobilienkaufmännische Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft nachgewiesen werden.
Entgeltordnungen
Hier findest du die jeweils gültigen Entgeltordnungen:
Die Unterlagen werden in Kürze veröffentlicht. Für Auskünfte steht dir die Studien- und Karriereberatung gerne zur Verfügung.
- Studien- und Prüfungsordnung (SPO)
Die SPOs enthalten die grundlegenden Regelungen zu deinem Studium und zu den Prüfungen:
Die Unterlagen werden in Kürze veröffentlicht. Für Auskünfte steht dir die Studien- und Karriereberatung gerne zur Verfügung.
Modulhandbuch (MHB)
Eine detaillierte Übersicht der Module, Inhalte, Kompetenzen und Prüfungsformen findest du im Modulhandbuch:
Die Unterlagen werden in Kürze veröffentlicht. Für Auskünfte steht dir die Studien- und Karriereberatung gerne zur Verfügung.
- Informationen zum Nachteilsausgleich
Regelungen zum Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sind in der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung (SPO) verankert.
So könnte deine Zukunft aussehen
Lerne uns kennen
An DER Immobilienhochschule bieten wir regelmäßig interessante Veranstaltungen rund um das immobilienwirtschaftliche Studium an. Erfahre alles über unsere Studiengänge, entdecke spannende Karrierechancen und lerne die EBZ Community kennen.
Nimm Kontakt zu uns auf
Unsere kostenlose Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, den perfekten Studiengang für dich zu finden.
*in Akkreditierung


























