Master of Arts (M.A.) Real Estate Management
Mach den nächsten Schritt auf der Karriereleiter.Der Master of Arts Real Estate Management vermittelt dir vertiefte Branchenkenntnisse aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Managementwissen und bereitet dich auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang ist besonders interessant für Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, bietet aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern aus anderen Fachrichtungen eine Einstiegsmöglichkeit. Durch die Wahl bestimmter Wahlpflichtfächer hast du die Chance, dich auf Themen, wie z.B. Accounting & Finance zu spezialisieren.
Die wichtigsten Fragen zum Studiengang
Master Teilzeit berufsbegleitend
- Präsenzstudium: 3.540,00€/Semester; 590,00€/Monat
- DigitalLive: 3.480,00€/Semester, 580,00€/Monat
- Fernstudium digital+: 2.940,00€/Semester; 490,00€/Monat
Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00€
Du glaubst, dass du dir das nicht leisten kannst? Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber nach einer finanziellen Unterstützung oder schau dir weitere Finanzierungsmöglichkeiten an.
Mit dem Abschluss Master of Arts Real Estate Management qualifizierst du dich für leitende Positionen in der Immobilienwirtschaft, von der Analyse und Bewertung bis hin zur Entwicklung und dem Management großer Immobilienprojekte.
Was du aus deinem Studium für deine Karriere mitnimmst – Lernergebnisse und Qualifikationsziele:
- Du steuerst komplexe Immobilienportfolios und Unternehmensprozesse strategisch – mit Blick auf Wirtschaftlichkeit, ESG und Innovation.
- Du analysierst Märkte, Finanzierungsmodelle und regulatorische Rahmenbedingungen fundiert und entscheidungssicher.
- Du entwickelst Führungsstärke und übernimmst Verantwortung in der Projektleitung und im strategischen Management.
- Du arbeitest lösungsorientiert an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Immobilienwirtschaft.
- Du präsentierst und vertrittst Positionen auf hohem fachlichem Niveau – in Diskussionen, Verhandlungen und Präsentationen.
Im Studium gewinnst du nicht nur fachliches Know-how, sondern auch methodische Sicherheit und persönliche Kompetenzen, die dich beruflich langfristig voranbringen.
- Du eignest Dir wissenschaftliche Arbeitsmethoden an, um neue Fragestellungen strukturiert bearbeiten zu können.
- Du lernst, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Du bringst dich aktiv in Diskussionen und Projektarbeiten ein und stärkst dabei deine Kommunikationsfähigkeit.
- Du wendest agile Methoden sicher an und reagierst flexibel sowie lösungsorientiert auf die Anforderungen einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt.
- Du baust deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Lernen aus und schaffst so die Basis dafür, dich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Du schärfst dein analytisches Denken und dein Verständnis für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.
- Du entwickelst unternehmerisches Denken, gestaltest innovative Ideen und setzt diese mit strategischem Weitblick in konkrete Vorhaben um.
- Du trainierst dein kritisches Urteilsvermögen, reflektierst bestehende Sichtweisen, beziehst alternative Perspektiven ein und findest Lösungen für komplexe Herausforderungen.
In diesen Bereichen warten vielfältige Karriereperspektiven auf dich:
- Wohnungs- und Immobilienunternehmen
- Hausverwaltungen
- Bauträger
- Öffentliche Einrichtungen
- Corporate Real Estate Organisationen
- Unternehmensberatungen
Schau auch gerne mal in das "Poesiealbum" unserer Studierenden und Alumni und entdecke deine Möglichkeiten.
Du kannst den Master of Arts Real Estate Management in Teilzeit berufsbegleitend rein online im Fernstudium digital+ oder im DigitalLive studieren.
Hier findest du alle Modelle im Überblick:
Du willst es noch genauer wissen? Erkundige dich bei unserer Studien- und Karriereberatung.
Studienverlauf Teilzeit berufsbegleitend
Den Studiengang Master of Arts Real Estate Management kannst du zum Sommer- und Wintersemester rein online im Fernstudium digital+ oder im Zeitmodell DigitalLive studieren. Hier kannst du sowohl online als auch vor Ort dabei sein.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Arts Real Estate Management sind:
- Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
- Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.
Bereits erbrachte Studienleistungen in Masterstudiengängen an anderen Hochschulen können nach eingehender Prüfung auf das Masterstudium an der EBZ Business School angerechnet werden.
Unsere Studien- und Karriereberatung berät dich gerne zu deinem persönlichen Einstieg.
So könnte deine Zukunft aussehen
Lerne uns kennen
An DER Immobilienhochschule bieten wir regelmäßig interessante Veranstaltungen rund um das immobilienwirtschaftliche Studium an. Erfahre alles über unsere Studiengänge, entdecke spannende Karrierechancen und lerne die EBZ Community kennen.
Nimm Kontakt zu uns auf
Unsere kostenlose Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, den perfekten Studiengang für dich zu finden.