Die Immobilienhochschule
|   EBZ-Business-School
Prof. Dr. Daniel Kaltofen, Rektor der Immobilienhochschule, verkündet die Neuigkeit über die zwei neuen Partnerhochschulen. Bildquelle: EBZ Business School/Andreas Molatta.

Internationales Studium: Neue Partnerhochschulen in Kanada und Australien

Das internationale Partnernetzwerk der EBZ Business School (FH) ist um die Queensland University of Technology in Australien und die University of Prince Edward Island in Kanada angewachsen. International ambitionierte Studierende haben fortan die Möglichkeit, auch an diesen renommierten Hochschulen ein Semester im Ausland zu verbringen. Dies bietet nicht nur die Chance, fachliche Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Eindrücke zu sammeln und das internationale Mindset weiterzuentwickeln.

Eine zusätzliche Herausforderung besteht darin, sich über mehrere Monate hinweg selbstständig oder gemeinsam mit Kommilitonen zu organisieren – die Hochschule unterstützt ihre Studierenden jedoch umfassend bei der Planung und Durchführung des Auslandsaufenthalts. Um den Studierenden vielfältige Möglichkeiten zu bieten, wird das internationale Partnernetzwerk kontinuierlich erweitert und umfasst inzwischen über 40 Hochschulen weltweit. 

Darüber hinaus erweitert die EBZ Business School ihr Studienangebot im Wintersemester 2026 um den Bachelor-Studiengang „International Real Estate“, der in nur sechs Semestern in Vollzeit auf dem Campus in Bochum absolviert werden kann. Neben fundierten immobilienwirtschaftlichen Kenntnissen liegt der Schwerpunkt des Programms auf Auslandserfahrungen und interkulturellen Kompetenzen. Einige spezialisierte Module werden in englischer Sprache unterrichtet.  

„Der neue Bachelor-Studiengang vereint ein regionales Studium mit internationalen Ambitionen – zwei Aspekte, die sich hervorragend ergänzen und das eigene Kompetenzprofil für den beruflichen Einstieg deutlich erweitern“, erklärt Prof. Dr. Daniel Kaltofen, Rektor der EBZ Business School. 

Weitere Informationen zum Studiengang und den Bewerbungsmodalitäten sind in den kommenden Wochen auf unserer Homepage und über den Kontakt zur Studien- und Karriereberatung zu finden.