
Frische Perspektiven für die Projektentwicklung: EBZ Business School zeichnet herausragende Absolventen bei B!WRD-Gala 2025 aus
Visionäre Projekte, mutige Ideen und kluge Köpfe standen am 13. November 2025 im Mittelpunkt der feierlichen B!WRD-Gala des BFW Bundesverbands in Berlin. Neben der Auszeichnung der besten Projektentwicklungen des Jahres in den Kategorien Wohnen, Gewerbe und Quartier rückte ein besonderes Highlight die nächste Generation der Branche ins Rampenlicht: die Verleihung des New Faces Awards an die besten Masterabsolventen des Studiengangs Projektentwicklung der EBZ Business School.
Vor über 150 Gästen wurden die drei leistungsstärksten Absolventen des Abschlussjahrgangs 2024/25 für ihre akademischen und praxisnahen Spitzenleistungen geehrt. Den Auftakt machte Tolunay Cubukcu, der sein Studium mit der besten Note (1,3) abschloss. In seiner Masterarbeit widmete er sich der Organisationsgestaltung in der Immobilienprojektentwicklung des Lebensmitteleinzelhandels, einem Thema mit hoher Relevanz für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Dirk Salewski, Geschäftsführer des BFW Bundesverbands, würdigte Herrn Cubukcus analytische Tiefe und seine praxisorientierten Handlungsempfehlungen.
Es folgte Martin Pallentin, zweitbester Absolvent des Jahrgangs (Note: 1,34), der in seiner Arbeit „Traum vom Eigenheim ausgeträumt?“ die Barrieren für junge Käufer beim Erwerb von Wohneigentum untersuchte. Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführerin des BFW NRW, hob in ihrer Laudatio die besondere Verknüpfung ökonomischer und soziologischer Perspektiven hervor.
Als drittbester Absolvent (Note: 1,36) wurde Maximilian Zima für seine fundierte Analyse zum seriellen und modularen Bauen geehrt. Andreas Eisele, Geschäftsführer des BFW Bayern und Mitglied im Zukunftsrat Projektentwicklung betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Bauweisen für eine effizientere und nachhaltigere Projektentwicklung, insbesondere angesichts steigender Baukosten und Fachkräftemangel.
Prof. Dipl.-Ing. Andreas Krys, Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Projektentwicklung an der EBZ Business School moderierte die feierliche Ehrung und betonte abschließend: „Unsere Absolventinnen und Absolventen bringen nicht nur exzellente Fachkenntnisse mit, sie haben gezeigt, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Impulse in die Branche zu tragen.“
Ein besonderer Dank gilt der CLAGE GmbH für ihre Unterstützung im Rahmen der Teilnahme der EBZ-Preisträger an der B!WRD-Gala 2025.
Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unsere kostenfreien Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten News aus dem EBZ.









