Die Immobilienhochschule
|   EBZ-Business-School
Strahlende Gesichter bei einer der emotionalsten Veranstaltungen auf der EXPO REAL: die Masterehrung der EBZ Business School auf der Verbände+-Stage. Mit dabei (v. l. n. r.): Axel Gedaschko (GdW), Oskar Thiel (EBZ Busi-ness School), Alexander Rychter (VdW RW), Johanna Leist (EBZ Business School), Dirk Salewski (BFW) sowie Emma Christe und Prof. Daniel Kaltofen (EBZ Business School).

Exzellente Absolventinnen und Absolventen der EBZ Business School auf der EXPO REAL ausgezeichnet

München, 7. Oktober – Auch wenn Themen wie Personalentwicklung und Nachwuchsförderung auf der EXPO REAL nicht immer im Vordergrund stehen, nehmen sich Branchenexpertin-nen und -experten Jahr für Jahr die Zeit, die vielversprechendsten Nachwuchstalente der EBZ Business School am gut besuchten zweiten Messetag zu ehren. Damit setzen sie ein deutliches Signal: Die Absolventinnen und Absolventen der Immobilienhochschule verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Expertise und liefern wertvolle Impulse für die Zukunftsfähigkeit der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Der Young Talents Award würdigte drei Absolventinnen und Absolventen, die ihre Bachelorarbeiten jeweils mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen hatten. Pia Berners von der Euskirchener Baugesellschaft untersuchte den Zusammenhang zwischen einer umweltfreundlichen Einstellung und der Akzeptanz energetischer Modernisierungen in Wohngebäuden. Sabrina Lämmer von der GWG Rhein-Erft analysierte Nutzungsmotive und Praktiken in digitalen Nachbarschaftsnetzwerken und zeigte, wie besonders aktive Nutzerinnen und Nutzer das Zusammenleben in Quartieren online und offline prägen. Gavin Schlaupitz von der Meinerzhagener Baugesellschaft beschäftigte sich mit Strategien zum Risikomanagement und zur Mieterauswahl mittelständischer Wohnungsunternehmen und legte besonderes Augenmerk auf digitale Tools, die sowohl Effizienzpotenziale eröffnen als auch datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Die Preisträger wurden von den renommierten Branchenvertretern Sun Jensch, Geschäftsführerin DAPB, Franz-Bernd Große-Wilde, Geschäftsführer der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft, und Alexander Rychter, Verbandspräsident des VdW RW, geehrt, die damit die Bedeutung der Nachwuchsförderung in der Immobilienwirtschaft unterstrichen.

Am Nachmittag wurden die herausragenden Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Real Estate Management der EBZ Business School gewürdigt. Die Ehrung wurde mit Unterstützung von VIVAWEST ausgerichtet. Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen fördert die Auszeichnung seit vielen Jahren mit großem Engagement.

Emma Christe von der Hamburger Sparkasse analysierte die Auswirkungen der EU-Taxonomieverordnung auf die Kreditvergabe von Banken. Johanna Leist, Referendarin im Gymnasiallehramt, untersuchte das Immobilienportfolio der Lebensversicherung von 1871 a. G. München unter strategischen, makroökonomischen und regulatorischen Gesichtspunkten. Jahrgangsbester Oskar Thiel von der Städtischen Wohungsgesellschaft Prina mbH entwickelte ein eigenes Bewertungssystem zur Analyse der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner und mittlerer kommunaler Wohnungsunternehmen. Die Laudatio hielten Dirk Salewski, BFW-Präsident, Alexander Rychter, Verbandsdirektor des VdW RW, und Axel Gedaschko, GdW-Präsident. Sie würdigten die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen.

„Die Nachwuchstalente untersuchten in ihren Abschlussarbeiten komplexe Fragestellungen praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Damit zeigen sie eindrucksvoll, wie Theorie und Praxis zusammenwirken, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten“, erklärte Prof. Dr. Daniel Kaltofen, Rektor der EBZ Business School und Moderator der Ehrungen.