Die Immobilienhochschule
|   EBZ-Business-School
Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“.
Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“. Bildquelle: EBZ/Daniel Kaltofen.

Erste Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ an der EBZ Business School

Das gab’s bisher nicht an der EBZ Business School: Die ersten Studierenden des Bachelorstudiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ haben erfolgreich ihren Abschluss in der Tasche. Damit steht der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft nun eine neue Generation hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte zur Verfügung. Sie haben die Antworten auf eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: den klimaneutralen Umbau des Gebäudesektors.

Kaum ein Bereich steht so stark im Fokus wie der Gebäudebestand: Rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Immobilien. Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Einerseits müssen die Unternehmen ambitionierte Klimaziele erreichen, andererseits bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Genau hier hat die EBZ Business School vor nunmehr knapp vier Jahren angesetzt. Der Bachelorstudiengang „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ vermittelt praxisnahes Know-how an der Schnittstelle von Ingenieurwesen, Wirtschaft und Management, zugeschnitten auf die spezifischen Handlungsfelder der Branche. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen daher sowohl über technisches Wissen als auch über betriebswirtschaftliche und steuerliche Kenntnisse sowie ein fundiertes Verständnis von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Damit sind sie in der Lage, CO₂-arme Energiekonzepte für Gebäude und Quartiere zu entwickeln, Wirtschaftlichkeit zu bewerten und Veränderungsprozesse in Unternehmen aktiv zu gestalten.

„Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind unverzichtbar, um den Wandel zu klimaneutralen Gebäuden erfolgreich zu gestalten. Mit unserem Studiengang haben wir ein Angebot geschaffen, von der die Branche enorm profitiert“, erklärt Prof. Dr. Daniel Kaltofen, Rektor der EBZ Business School.

Mit den ersten Absolventinnen und Absolventen des B.Sc. „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ setzt die EBZ Business School ein starkes Signal: Wenn sie auf qualifizierte Köpfe setzt, kann die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft den Klimapfad erfolgreich beschreiten. Unsere Absolventen verstehen etwa genau, wie sich welche Anlagensteuerung im Heizungskeller auch ökonomisch auswirkt.

Weitere Informationen

Neben dem Bachelorstudiengang bietet das EBZ etwa Lehrgänge zum Nachhaltigkeitsmanagement oder zur energetischen Transformation von Beständen an. Damit erhalten sowohl Berufseinsteigerinnen und -einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte praxisorientierte Werkzeuge, um die Anforderungen der Klimawende in der Immobilienwirtschaft professionell umzusetzen.