Grüne Visionen, graue Realitäten: Die Realität der Klimaneutralität in der (kommunalen) Wohnungswirtschaft und ihre Hürden unter dem Druck der kommunalen Haushalte
Die derzeitige Lage der Wohnungswirtschaft ist durch Herausforderungen gekennzeichnet, die nicht nur eine Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen, sondern auch eine grundlegende Transformation des Sektors erfordern. Die Bewältigung dieser Aufgaben stellt die Akteure der Wohnungswirtschaft vor komplexe Entscheidungen und erfordert Lösungsansätze, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte integrieren.
Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Auswirkungen der gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit für die (kommunale) Wohnungswirtschaft ein und ordnet diese in einen Gesamtkontext ein. Der Autor führt mögliche Handlungsoptionen von Seiten des öffentlichen Sektors auf.