Flag gb
Die Immobilienhochschule

Die EBZ Business School Alumni

Gemeinschaft und Innovation

Jede Generation kann von der anderen etwas lernen, und in einer starken Gemeinschaft profitiert jeder vom Wissen und den Kontakten der anderen. Deswegen haben die Absolventen und Absolventinnen der EBZ Business School (FH) und der ehemaligen Führungsakademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (FWI) ein Netzwerk gegründet, über das sie sowohl während als auch nach Abschluss des Studiums weiter Kontakt zueinander halten können.

    In diesem Netzwerk findet ein Erfahrungstransfer zwischen erstklassigen Kontakten in der Wohnungs- und Immoblienwirtschaft sowie der immobilienwirtschaftlichen Forschung statt. Der fachliche Austausch wird durch Vorträge von hochkarätigen Dozenten sowie regionalen Gruppen gefördert. Auch mögliche Karrierechancen stehen in diesen Gesprächen im Mittelpunkt.

    Kommende Veranstaltugen der Alumni in Kooperation mit dem RESI-Team der EBZ Business School:

    28.08. 19:00-20:00, Gründen mit Kindern. Eine echte Herausforderung? (Birgit Hövener)

    11.09. 18:00-19:00, Wie sieht der Alltag mit einem Start-Up aus? (Céline Danto)

    17.10. 18:00-19:00, RESI@EBZ - der Real Estate Startup Incubator stellt sich vor (digitaler Workshop)

    11.10. 17:30-19:00, Business Plan Basics – Workshop (Matthias Rosenkranz)

    15.11. 18:00-19:00, Wie positioniere ich mein Unternehmen? Anhand der Koalition für Holzbau (Sun Jensch)

    Dez Social Media Marketing

    Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter: n.greitemeier@ebz-bs.de

    Im Rahmen des 25-jährigen Alumni-Jubiläums hat sich der Verein eine besondere Überraschung für die EBZ Business School einfallen lassen: Ein selbstgedrehtes Jubiläums-Video. Die Mitglieder berichten, was Sie an DER Immobilienhochschule besonders schätzen und der Alumni-Verein für Sie bedeutet.

    News

    Alumni DIGITAL Workshop - Erfolgsfaktor New Work - auch in der Immobilienbranche?

    |   EBZ-Business-School

    Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel. Dabei geht es hier nicht nur um Home-Office oder Online-Meetings. Neue Generationen drängen auf den…

    Weiterlesen

    Annegret Buch geht – Dr. Christoph Winkler ist neuer Schulleiter des EBZ Berufskollegs

    |   EBZ-Berufskolleg

    Nach 25 Jahren als Leiterin der größten immobilienwirtschaftlichen Ausbildungsstätte Deutschlands übergab Annegret Buch den Staffelstab an Dr.…

    Weiterlesen

    Das Quartier als Keimzelle urbaner Transformation

    |   EBZ-Berufskolleg

    Regionaler Ansatz als Novum: Der erste Fachkongress für Innovative Quartiersentwicklung am EBZ in Bochum erlebte große Resonanz. Die Fortsetzung 2024…

    Weiterlesen

    Hausmagazin Skills 1/2023 ist da - in neuem Gewand!

    |   EBZ-Berufskolleg

    Unser altehrwürdiges EBZ-Hausmagazin Skills hat einen Relaunch erfahren. In neuer Optik ist nun die Ausgabe 1/2023 zum Download zu haben. Unser…

    Weiterlesen

    Alumni DIGITAL Workshop - Organisationswandel & Changemanagement

    |   EBZ-Business-School

    „Nichts ist so beständig wie der Wandel" (Heraklit von Ephesus)

    Wer kennt dieses Zitat nicht?

    Weiterlesen

    25 Jahre beste Unterstützung - Verein der Freunde und Förderer der EBZ Business School

    |   EBZ-Berufskolleg

    Rund 1.000.000 Euro stellte er bis heute bereit – das ist viel, aber längst nicht alles: Der „Verein der Freunde und Förderer der EBZ Business School…

    Weiterlesen

    Bis zu 20 % Heizkosten sparen - BaltBest-Abschlussbericht zum Download

    |   EBZ-Allgemein

    Das drei Jahre laufende Forschungsprojekt BaltBest widmete sich Heizungsanlagen im Wohnungsbestand. Die Resultate lassen vor dem Hintergrund massiver…

    Weiterlesen

    Pizza Lunch der EBZ Business School: Lockere Atmosphäre und interessante Gespräche

    |   EBZ-Business-School

    Gerade in Zeiten von Homeoffice und Video-Konferenzen ist der persönliche Austausch in gemütlicher Atmosphäre eine willkommene Abwechslung. Eine…

    Weiterlesen