Flag gb
Die Immobilienhochschule

Die EBZ Business School Alumni

Gemeinschaft und Innovation

Jede Generation kann von der anderen etwas lernen, und in einer starken Gemeinschaft profitiert jeder vom Wissen und den Kontakten der anderen. Deswegen haben die Absolventen und Absolventinnen der EBZ Business School (FH) und der ehemaligen Führungsakademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (FWI) ein Netzwerk gegründet, über das sie auch nach Studium und Abschluss weiter Kontakt zueinander halten können.

Die Mitgliedschaft bei den EBZ Business School Alumni kann jeder Träger und jede Trägerin eines der folgenden Abschlüsse beantragen:

  • Master of Arts Real Estate Management
  • Bachelor of Arts Business Administration
  • Bachelor of Arts Real Estate
  • Bachelor of Arts Real Estate (Fernstudium digital+)
  • Wohnungs- und Immobilienwirt (FWI)
  • Wohnungs- und Immobilienwirt (EBZ Business School)
  • Immobilien-Ökonom (GdW)

In diesem Netzwerk findet ein Erfahrungstransfer zwischen erstklassigen Kontakten in der Wohnungs- und Immoblienwirtschaft sowie der immobilienwirtschaftlichen Forschung statt. Der fachliche Austausch wird durch Vorträge von hochkarätigen Dozenten sowie regionalen Gruppen gefördert. Auch mögliche Karrierechancen stehen in diesen Gesprächen im Mittelpunkt.

Im Rahmen des 25-jährigen Alumni-Jubiläums hat sich der Verein eine besondere Überraschung für die EBZ Business School einfallen lassen: Ein selbstgedrehtes Jubiläums-Video. Die Mitglieder berichten, was Sie an DER Immobilienhochschule besonders schätzen und der Alumni-Verein für Sie bedeutet.

Termine 2023

 Alumni DIGITAL Workshops

07.02.2023Organisationswandel und ChangemanagementJetzt anmelden!
14.03.2023New WorkJetzt anmelden!
19.04.2023Agiles ArbeitsmethodenJetzt anmelden!
11.05.2023Neue GeschäftsmodelleJetzt anmelden!

News

Das Quartier als Keimzelle urbaner Transformation

|   EBZ-Berufskolleg

Regionaler Ansatz als Novum: Der erste Fachkongress für Innovative Quartiersentwicklung am EBZ in Bochum erlebte große Resonanz. Die Fortsetzung 2024…

Weiterlesen

Hausmagazin Skills 1/2023 ist da - in neuem Gewand!

|   EBZ-Berufskolleg

Unser altehrwürdiges EBZ-Hausmagazin Skills hat einen Relaunch erfahren. In neuer Optik ist nun die Ausgabe 1/2023 zum Download zu haben. Unser…

Weiterlesen

Alumni DIGITAL Workshop - Organisationswandel & Changemanagement

|   EBZ-Business-School

„Nichts ist so beständig wie der Wandel" (Heraklit von Ephesus)

Wer kennt dieses Zitat nicht?

Weiterlesen

25 Jahre beste Unterstützung - Verein der Freunde und Förderer der EBZ Business School

|   EBZ-Berufskolleg

Rund 1.000.000 Euro stellte er bis heute bereit – das ist viel, aber längst nicht alles: Der „Verein der Freunde und Förderer der EBZ Business School…

Weiterlesen

Bis zu 20 % Heizkosten sparen - BaltBest-Abschlussbericht zum Download

|   EBZ-Allgemein

Das drei Jahre laufende Forschungsprojekt BaltBest widmete sich Heizungsanlagen im Wohnungsbestand. Die Resultate lassen vor dem Hintergrund massiver…

Weiterlesen

Pizza Lunch der EBZ Business School: Lockere Atmosphäre und interessante Gespräche

|   EBZ-Business-School

Gerade in Zeiten von Homeoffice und Video-Konferenzen ist der persönliche Austausch in gemütlicher Atmosphäre eine willkommene Abwechslung. Eine…

Weiterlesen

Energie sparen in Mietwohnungen – IT-Lösungen sind schnell, clever, niedriginvestiv

|   EBZ-Business-School

An welchen Stellschrauben können Wohnungsunternehmen und ihre Mieter drehen, um schnell und effizient (Heiz-)Energie zu sparen? Welche technischen…

Weiterlesen

Nachbarschaft digital: Befragung des Forschungsprojekts „Bin ich schon drin?“ startet

|   EBZ-Business-School

Startschuss für die Befragungen für das von der Stiftung Mercator geförderte Forschungsprojekt „Bin ich schon drin?“. Untersucht werden die…

Weiterlesen