Flag gb
Die Immobilienhochschule

Die EBZ Business School Alumni

Gemeinschaft und Innovation

Jede Generation kann von der anderen etwas lernen, und in einer starken Gemeinschaft profitiert jeder vom Wissen und den Kontakten der anderen. Deswegen haben die Absolventen und Absolventinnen der EBZ Business School (FH) und der ehemaligen Führungsakademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (FWI) ein Netzwerk gegründet, über das sie sowohl während als auch nach Abschluss des Studiums weiter Kontakt zueinander halten können.

    In diesem Netzwerk findet ein Erfahrungstransfer zwischen erstklassigen Kontakten in der Wohnungs- und Immoblienwirtschaft sowie der immobilienwirtschaftlichen Forschung statt. Der fachliche Austausch wird durch Vorträge von hochkarätigen Dozenten sowie regionalen Gruppen gefördert. Auch mögliche Karrierechancen stehen in diesen Gesprächen im Mittelpunkt.

    Kommende Veranstaltugen der Alumni in Kooperation mit dem RESI-Team der EBZ Business School:

    28.08. 19:00-20:00, Gründen mit Kindern. Eine echte Herausforderung? (Birgit Hövener)

    11.09. 18:00-19:00, Wie sieht der Alltag mit einem Start-Up aus? (Céline Danto)

    17.10. 18:00-19:00, RESI@EBZ - der Real Estate Startup Incubator stellt sich vor (digitaler Workshop)

    11.10. 17:30-19:00, Business Plan Basics – Workshop (Matthias Rosenkranz)

    15.11. 18:00-19:00, Wie positioniere ich mein Unternehmen? Anhand der Koalition für Holzbau (Sun Jensch)

    Dez Social Media Marketing

    Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter: n.greitemeier@ebz-bs.de

    Im Rahmen des 25-jährigen Alumni-Jubiläums hat sich der Verein eine besondere Überraschung für die EBZ Business School einfallen lassen: Ein selbstgedrehtes Jubiläums-Video. Die Mitglieder berichten, was Sie an DER Immobilienhochschule besonders schätzen und der Alumni-Verein für Sie bedeutet.

    News

    EBZ Business School wechselt für das restliche Wintersemester in den Online-Modus

    |   EBZ-Business-School

    Diese Maßnahme bietet Studierenden Planungssicherheit und die Möglichkeit, verzögerungsfrei weiter studieren zu können.

    Weiterlesen

    Alumni Mitgliederversammlung 2020

    |   EBZ-Business-School-Alumni

    Das traditionelle Mitgliederwochenende in Bremen musste coronabedingt leider ausfallen. Die Mitgliederversammlung konnte dennoch am 22.10.2020 digital…

    Weiterlesen

    Das Plus im Fernstudium: „How to Study Online (Successfully)“

    |   EBZ-Business-School

    Die EBZ Business School denkt an ihre Fern-Studierenden: Ein neues Coaching-Programm im Fernstudium digital+ ist an den Start gegangen.

    Weiterlesen

    „Frauen fördern und fordern“ – Ein Baustein gegen den Fachkräftemangel

    |   EBZ-Business-School

    Im Oktober 2019 war der Auftakt, jetzt sollte Schluss sein: Doch das Frauen-Mentoring-Programm der EBZ Business School (FH) lief so erfolgfreich, dass…

    Weiterlesen

    Dr. Katharina Böhm und Dr. Marco Schwenke – zwei neue Profs für die Business School

    |   EBZ-Business-School

    Rektor Prof. Dr. Daniel Kaltofen ist sehr glücklich, zwei ausgewiesene Experten an der größten immobilienwirtschaftlichen Fakultät Deutschlands…

    Weiterlesen

    Corona-Zeiten: Wir setzen auf Präsenz plus

    |   EBZ-Business-School

    Das Corona-Jahr 2020 war beispielhaft in puncto Sprunghaftigkeit. Es begann mit einem Lockdown, erlebte Lockerungen und eine Fast-Normalisierung des…

    Weiterlesen

    Zum Semesterstart: Neues Genossenschaftsstipendium vergeben

    |   EBZ-Business-School

    Die Freude bei der Potenzialträgerin war riesig! Merve Felsberg, Mitarbeiterin der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG in Hamburg, erhielt auf dem…

    Weiterlesen

    Projektentwicklertag der EBZ Business School (FH): Nico Hirschfelder erhielt Förderpreis

    |   EBZ-Business-School

    Unter Corona-Vorzeichen fand der digitale Projektentwicklertag der EBZ Business School (FH) am 16.09.2020 statt. Unter dem Titel „Beyond Corona. Wie…

    Weiterlesen