Die Immobilienhochschule

Veröffentlichungen von Prof. Dr. Torsten Bölting

2024

Bölting, T., Eisele, Björn
Energieeffizient, komfortabel, preiswert… Mieterwünsche und Zahlungsbereitschaft
DW – Die Wohnungswirtschaft 10/2024, S. 58-62. Hamburg: Haufe
Bölting, T., Hartmann, Patrick
Bündnis Wohnen in Kleinstädten
DW – Die Wohnungswirtschaft 7/2024, S. 14-17. Hamburg: Haufe
Bölting, T., Eisele, Björn
Coronawelle: Servicedelle
DW – Die Wohnungswirtschaft 6/2024, S. 14-17. Hamburg: Haufe

2023

Bölting, T.
2.478.775 Mal „Wie geht’s, altes Haus?“
VdW Rheinland-Westfalen (Hg.) Verbandsmagazin 07/08 2023

2022

Bölting, T., Heinze, Rolf G.; Bieckmann, Rabea
Gesundes Leben im UrbanLand. Lokale Gesundheitsversorgung von morgen. Abschlussbericht zum Strategieprozess
Im Auftrag der OWL GmbH. Bielefeld/Bochum
Bölting, T., Eisele, Björn; Jüngling, Jana; Keller, Tobias
Human Resources Monitor Immobilienwirtschaft 2022. Ergebnisbericht zur Branchenbefragung Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
m Auftrag des EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Bochum
Bölting, T., Boksteen, Marco
Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtschaft. Gründung, Management, Bewirtschaftung und Vermarktung von kommunalen Immobilienbeständen
Freiburg: Haufe
Bölting, T., Boksteen, M.
Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtchaft. Gründung, Management, Bewirtschaftung und Vermarktung von kommunalen Immobilienbeständen
Freiburg: Haufe
Bölting, T., Eisele, B./Jüngling, J.
Human Resources Monitor der Immobilienwirtschaft
InWIS/EBZ

2021

Bölting, T.
Stadtentwicklung der Zukunft: Kollaborative Planung
DW – Die Wohnungswirtschaft 11/2021, S. 30-32. Hamburg: Haufe
Bölting, T.
Wie weiter nach der Schrumpfungs-Atempause? Ein Housing-Deal für das Ruhrgebiet. Gastbeitrag im Namen von InWIS und WIR – Wohnen im Revier
Städteregion Ruhr 2030: Fünfter Regionaler Wohnungsmarktbericht. Ruhrgebiet: S. 82-85
Bölting, T.
Quartiere selber machen! Wohnungswirtschaft als Akteur des Quartiersmanagements
DW – Die Wohnungswirtschaft 07/2021, S. 10-12. Hamburg: Haufe
Bölting, T., Steinhauer, Marie
Die Renaissance der Nachbarschaft – Corona als Chance für Quartiersmanagements
die immobilienanalyse Nr. 12. Bochum
Bölting, T., Eisele, Björn
Predictive Maintenance in der Wohnungswirtschaft in Deutschland. Awareness- und Potenzialstudie
Im Auftrag von Aareon AG. Mainz / Bochum
Bölting, T., Steinhauer, M.
Die Renaissance der Nachbarschaft – Corona als Chance für Quartiersmanagements
Die Immobilienanalyse, Heft 12

2020

Bölting, T., Neitzel, M.; Ortiz, A.
Das strategische Handeln von wohnungsunternehmen im Quartier
vhw e.V. (Hg.): Forum Wohnung und Stadtentwicklung 2/2020, S. 85-89

2019

Bölting, T., Heinze, Rolf G.
Strukturwandel an der Ruhr und die transformative Kraft der Emschergenossenschaft
In: Heinze, Rolf G.; Paetzel, Uli; Bölting, Torsten (Hg.) (2019): Wasser, Wohnen, Werte. Genossenschaften stiften Mehrwert: S. 24-73
Bölting, T., Niemann-Delius, Valerie.
Investitions- und Bewirtschaftungsstrategien privater Wohnungsbestandshalter_innen – Zwischen Irrationalität und Professionalisierung.
FGW-Studie Integrierende Stadtentwicklung Nr. 19, herausgegeben von Heike Herrmann und Jan Üblacker

2018

Bölting, T., Harms, B. Klupp, M. Neitzel, M. Eisele, B. Trunec, K.
InWIS / Analyse & Konzepte
Wohntrends 2035. Studie im Auftrag des GdW (GdW Branchenbericht 7)
Bölting, T., Eisele, Björn.
Wohnzufriedenheit im Quartier und die digitale Nachbarschaft
In: Heinze, Rolf; Üblacker, Jan; Kurtenbach, Sebastian: Digitalisierung und Nachbarschaft. Nomos

2017

Bölting, T.
Regionale Kooperation von Wohnungsunternehmen
Analyse von Mechanismen der Zusammenarbeit und von Erfolgsfaktoren am Beispiel der Kooperation kommunaler Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet. Dortmund: Diss.
Bölting, T., Utku, Yasemin. Gudewer, Stefan. Krüger-Willim, Carolin.
Menschen machen Zukunft
Engagement in alternden Einfamilienhausquartieren. Untersuchung an Fallbeispielen zur Nutzung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei der Begleitung des Generationenwandels in Einfamilienhausquartieren. Ergebnisbericht. Landesinitiative StadtBauK

2016

Bölting, T., Neitzel, Michael.
Perspektivwechsel. Das Quartier als Handlungsebene der Wohnungswirtschaft
In: Hoose, Fabian; Beckmann, Fabian; Schönauer, Anna-Lena (Hg.) 2016: Fortsetzung folgt. Kontinuität und Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. SpringerVS: Wiesbaden: S. 377-408

2014

Bölting, T., Schewerda, Anna; Veltel, Katrin
Altersgerechte Quartiere – Was geht, wie es geht und was noch fehlt
ZIWP Zeitschrift für Immobilienwissenschaft und Immobilienpraxis Jg. 2 Nr. 2: S. 48-57
Bölting, T., Schewerda, Anna. Veltel, Katrin.
Altersgerechte Quartiere – Was geht, wie es geht und was noch fehlt.
In: ZIWP Zeitschrift für Immobilienwissenschaft und Immobilienpraxis Jg. 2 Nr. 2: S. 48-57

2013

Bölting, T., Harms, B. Neitzel, M. Klupp, M. Eisele, B. Trunec, K.
InWIS / Analyse & Konzepte
Wohntrends 2030. Studie im Auftrag des GdW (GdW Branchenbericht 6)

2012

Bölting, T.
Perspektivwechsel: Das Quartier als Handlungsebene der Wohnungswirtschaft
wohnbund informationen – Integrierte Stadtentwicklung weiterdenken. II+III/2012, wohnbund e.V. München: S. 36-39
Bölting, T., Eisele, Björn
Gewichtete Mieterzufriedenheitsindizes – Mehr Kundenzufriedenheit auch mit engen Budgets?
DW/Die Wohnungswirtschaft 2012 (Hammonia)
Bölting, T., Eisele, Björn.
Gewichtete Mieterzufriedenheitsindizes – Mehr Kundenzufriedenheit auch mit engen Budgets?
In: DW/Die Wohnungswirtschaft 2012 (Hammonia)
Bölting, T.
Perspektivwechsel: Das Quartier als Handlungsebene der Wohnungswirtschaft
In: wohnbund informationen – Integrierte Stadtentwicklung weiterdenken. II+III/2012, wohnbund e.V. München: S. 36-39

2011

Bölting, T., Eisele, Björn
Investitionen gezielt in Quartiere lenken - Kundenbindungsanalysen als Baustein strategischer Bestandsentwicklung
DW/Die Wohnungswirtschaft 2011 (Hammonia)
Bölting, T., Hartmuth, Nina
Modernisierung von Großwohnsiedlungen
BundesBauBlatt – Zeitschrift für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft 3/2011, Herausgegeben vom BMVBS: S. 44-46
Bölting, T., Kraemer, Dieter
WIR – Wohnen im Revier: Kommunale Wohnungswirtschaft im Ruhrgebiet arbeitet erfolgreich zusammen
DW/Die Wohnungswirtschaft 3/2011: Haufe/Hammonia-Verlag: S. 44-45
Bölting, T., Kraemer, Dieter.
WIR – Wohnen im Revier: Kommunale Wohnungswirtschaft im Ruhrgebiet arbeitet erfolgreich zusammen
In: DW/Die Wohnungswirtschaft 3/2011: Haufe/Hammonia-Verlag: S. 44-45
Bölting, T., Hartmuth, Nina.
Modernisierung von Großwohnsiedlungen
In: BundesBauBlatt – Zeitschrift für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft 3/2011, Herausgegeben vom BMVBS: S. 44-46
Bölting, T., Harms, B. Klupp, M. Miehle, B. Eichener, V. Leuchtmann, K. Neitzel, M. Wirtz, M. Borchard, S.
InWIS / Analyse & Konzepte
Unternehmenstrends 2020. Studie im Auftrag des GdW (GdW Branchenbericht 5).
Bölting, T., Eisele, Björn.
Investitionen gezielt in Quartiere lenken - Kundenbindungsanalysen als Baustein strategischer Bestandsentwicklung
In: DW/Die Wohnungswirtschaft 2011 (Hammonia)

2010

Bölting, T., Kraemer, Dieter
Der demographische Wandel – Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft
VhW-Magazin FWS 5 Oktober-November (2010), Hammonia-Verlag: S. 233-236
Bölting, T., Kraemer, Dieter.
Der demographische Wandel – Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft
In: VhW-Magazin FWS 5 Oktober-November (2010), Hammonia-Verlag: S. 233-236
Bölting, T., Schneiders, Katrin.
Lebenswelten von Frauen und Männern im Quartier
In: FrauRuhrMann – Lebenswelten von Frauen und Männern in der Metropole Ruhr. Essen – Klartext: S. 278-305
Bölting, T., Eisele, Björn. Schumacher, Anke.
Wohn-Labor-Ruhr – Wer wohnt wo, wie und warum?
In: Stadtidee/Ruhr2010 (Hg.): Route der Wohnkultur – Wohnen in der Metropole Ruhr. Essen – Klartext: S. 188-195
Bölting, T., Kraemer, Dieter.
Wohnen im Revier. Vom Wiederaufbau zum Stadtumbau
In: Stadtidee/Ruhr2010 (Hg.): Route der Wohnkultur – Wohnen in der Metropole Ruhr. Essen – Klartext: S. 22-27