Flag gb
Die Immobilienhochschule

Wege an die EBZ Business School

Bewerbungsverfahren / Zulassungsvoraussetzungen

Sprachkenntnisse

Internationale StudienbewerberInnen ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung, die sich als ordentliche Studierende an der EBZ einschreiben möchten, haben vor Aufnahme des Studiums nachzuweisen, dass sie über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (CEFR C1) verfügen und dadurch befähigt sind, das Fachstudium aufzunehmen. In der Regel erfolgt der Nachweis über eine der beiden folgenden Prüfungen:

Zum Zeitpunkt der Studienplatzbewerbung muss das Ergebnis der Sprachprüfung noch nicht vorliegen. Mit den Bewerbungsunterlagen kann zunächst eine Anmeldebestätigung eingereicht werden. Das Ergebnis der Prüfung muss spätestens zur Einschreibung belegt werden.

Es gibt einige Alternativen zu den oben aufgeführten Prüfungen. Dazu zählen:

  • das Deutsche Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz
  • die Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule"
  • das Große Deutsche Sprachdiplom des Goethe-Instituts C2 (vor 2012) oder das Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom (seit 2012)
  • Erwerb des Abiturs an einer deutschsprachigen Schule

Darüber hinaus sind fremdsprachigen Zeugnissen und Bescheinigungen deutschsprachige Übersetzungen beizugeben, deren Richtigkeit durch die zuständige deutsche diplomatische oder konsularische Vertretung im Herkunftsland beglaubigt ist.

Die EBZ Business School bietet keine Deutschkurse an und verfügt über kein Prüfungszentrum. An welchen registrierten Testzentren anerkannte Sprachprüfungen abgelegt werden können, ist den folgenden Informationen zu entnehmen:

Feststellungsprüfung

Gegebenenfalls kann es nötig sein, dass Sie als internationale/r Studierende/r zusätzlich die Feststellungsprüfung ablegen müssen. Um festzustellen, ob dies auf Sie zutrifft, nehmen Sie bitte Kontakt zum International Office der EBZ Business School auf.

Weitere Infos zur Feststellungsprüfung in NRW finden Sie auf der Website der Bezirksregierung Köln.

B.A. Real Estate

B.Sc. Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement

M.A. Real Estate Management

M.Sc. Projektentwicklung