Die Immobilienhochschule
|   DIE Immobilienanalyse

Kommentare zu einer europäischen Wohnungspolitik mit dem Ziel der Verbesserung der Wohnraumversorgung

Das Positionspapier der Professorenschaft der EBZ Business School zielt darauf ab, Empfehlungen für eine europäische Wohnungspolitik zu formulieren, die auf die Verbesserung der Wohnraumversorgung fokussiert ist. Angesichts zunehmender Wohnraumknappheit und sozialer Ungleichheiten betont das Papier die Notwendigkeit europäischer Initiativen, die nationale Strategien ergänzen. Es fordert pragmatische, technologieoffene Ansätze, die bezahlbares Wohnen sichern und ökologische sowie soziale Ziele miteinander verbinden. Zu den Kerninhalten zählen Vorschläge zur Harmonisierung von Bauvorschriften, zur Förderung neuer Wohnformen und genossenschaftlicher Modelle, zur Entschlackung regulatorischer Prozesse sowie zur besseren Integration von Klimaschutz- und Wohnraumpolitik. Auch wird eine Reform des EU-Beihilferechts und eine auf Wohnraumstabilität ausgerichtete Geldpolitik gefordert, um langfristige Investitionssicherheit im Wohnungsbau zu gewährleisten.

PDF       als Word anfragen          Bild        

Zurück