Unsere Vorbereitungskurse
Die Vorbereitungskurse der EBZ Business School bieten Studienanfängern und -anfängerinnen einen guten Einstieg in das Studium und unterstützen sie dabei, mögliche Wissenslücken vor Studienbeginn zu schließen.
Die Teilnahme ist zudem eine gute Möglichkeit, den Studiengang und die Kurse näher kennenzulernen und mit künftigen Kommilitonen und Kommilitoninnen in Kontakt zu kommen.
Was sind Vorbereitungskurse und warum sollte ich diese besuchen?
Ein Studium bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Studierende müssen sich wissenschaftliche Denkweisen und Methoden aneignen sowie einen – im Vergleich zur Schule – viel höheren Umfang an Lerninhalten bewältigen. Unsere Vorbereitungskurse helfen Ihnen dabei, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Sie erleichtern Ihnen den Einstieg von der Schule in die Hochschule. Außerdem unterstützen sie Sie, sich fachlich zu orientieren und Ihr Wissen zu aktualisieren. Ein weiteres Plus: Bereits vor Ihrem Studium lernen Sie Ihre KommilitonInnen und DozentInnen kennen.
Die Vorbereitungskurse der EBZ Business School richten sich primär an angehende Bachelor-Studierende. In Ausnahmenfällen sind sie aber auch für angehende Master-Studierende interessant. Beispielsweise dann, wenn diese aus anderen Fachrichtungen kommen.
Wie kann ich mich anmelden?
Unsere Vorbereitungskurse sind freiwillig und kostenlos. Das Anmeldeformular erhalten unsere Studierenden mit ihrem Studienvertrag.
Was benötige ich für die Teilnahme an den Vorbereitungskursen?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Kurse in diesem Jahr ausschließlich online stattfinden, wird zur Teilnahme lediglich ein Laptop, Tablet oder Desktop-PC, eine stabile Internetverbindung sowie ein Mikrofon und idealerweise eine Webcam benötigt.
Vorbereitungskursprogramm
Vorbereitungskurs Mathematik
Termine zum Wintersemester 2023
Der Vorbereitungskurs findet für die Vollzeitstudiengänge am 10.- 11.Oktober 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr als Präsenzseminar im Raum A 3.1 a statt.
Für alle berufsbegleitenden Studiengänge findet der Vorbereitungskurs am 06. Oktober von 14:30 - 19:30 Uhr und am 07. Oktober 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr im Online-Format statt.
Inhalte
Für alle, die Ihr Studium im Bachelor aufnehmen, als Grundlage für das Modul B100 Finanzmathematik
- Schulmathematik wiederholen und anhand von Anwendungsaufgaben vertiefen
- Zahlen, Grundrechenarten, Klammerrechnung, Summenzeichen, Bruch-, Potenz-, Wurzel-, und Logarithmenrechnung
Der Vorkurs schafft die Grundlage insbesondere für das Modul B100 Finanzmathematik. Die vermittelten Kenntnisse werden hier vorausgesetzt und im Rahmen des Moduls nicht wiederholt. Zudem liefert der Vorbereitungskurs damit einhergehend auch die Grundkenntnisse für weitere Module mit mathematischer Anwendung (z.B. Investitionsrechnung, Controlling, …)
Ihr Dozent
Prof. Dr. Marco Schwenke
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, Vertrieb und Quantitative Methoden in der Immobilienwirtschaft
E-Mail: m.schwenke@ebz-bs.de
Seine komplette Vita sowie weitere DozentInnen finden Sie hier:
https://www.ebz-business-school.de/forschung/professoren.html
